Neustart aufgrund niedriger Inzidenz erfolgt!

Nach quälend langen Monaten der Ungewissheit läuft unser Leichtathletik-Trainingsbetrieb wieder an! Seit Montag, dem 07.06.2021 findet unser Kindertraining wie gewohnt statt (Siehe Trainingszeiten).

Das Training erfolgt weiterhin unter Beachtung von allen notwendigen Schutzmaßnahmen. Wenn sich die Covid-Zahlen nicht wieder deutlich (nach oben) verändern, wird der Trainingsbetrieb natürlich auch zwischen Sommer- und Herbstferien stattfinden!

Es gibt auch wieder für alle Altersgruppen Termine für die Abnahme des Sportabzeichens (Details unter Termine)

Bei Fragen, die die Leichtathletik-Sparte betreffen steht weiterhin unsere Emailadresse: info(at)leichtathletik-spangenberg.de zur Verfügung!

Abschluss der Sommersaison 2020

Am 28.09. fand unser letztes Training 2020 auf dem Sportplatz statt – erneut bei gutem, wenn auch langsam kühlen Wetter, konnten wir uns noch ein mal über den großen Zuspruch für die Kinder-Leichtathletik freuen.

Informationen, wie und ob ein Hallentraining stattfinden wird, folgen schnellstmöglich. Wir klären aktuell die Bedingungen inkl. Desinfektionsmittelspender, etc.

Vielen Dank an alle Trainer, Kinder und Eltern! Gemeinsam haben wir einen sicheren Trainingsbetrieb im Sommerhalbjahr realisiert!

Mit Abstand zum Erfolg – die Kinder der Gruppe 1

Pokalehrungen

Für die fleißigsten Teilnehmer im Hallentraining gab es auch in diesem Jahr wieder zu Beginn der Freiluftsaison Pokale.

Herzlichen Glückwunsch an Jan Heinemann und Max Kircher !

Ehrungen

Am 18. Februar standen wieder einmal Ehrungen auf dem Programm. 19 Teilnehmer im Alter von 6 bis 46 Jahren absolvierten im letzten Jahr erfolgreich das Sportabzeichen.

In einer Feierstunde wurden die Urkunden und Anstecknadeln von Rosi und Hans-Dieter Fröhlich überreicht.

Kinder der Gruppe 1 (6-9 Jahre)
Kinder der Gruppe 2 (10-13 Jahre)

Im Anschluss erfolgte die Übergabe des Wolfgang-Meurer-Pokals für den erfolgreichsten Leichtathleten des letzten Jahres. Der Wanderpokal wurde 1977 gestiftet und geht in diesem Jahr wiederum an Jens Rautenkranz für seinen Sieg bei den hessischen Meisterschaften im Hammerwerfen.

Jens Rautenkranz erhält den Pokal von Abteilungsleiter Martin Siebert

Spangenberg holt 4 Kreismeister-Titel

Bei den Hallen-Kreismeisterschaften des Schwalm-Eder Kreises am 25. und 26. Januar in der Melsunger Stadtsporthalle holten die Spangenberger Athleten 4 Titel. Insgesamt 6 Mal wurde der 2. Platz erreicht.

Spangenberger Teilnehmer der Klasse U14/U12

In der Klasse M11 siegte Josia Weth im 50m Lauf in der Zeit von 7,99s.

Josia Weth

Lilly Siebert gewann das 50m-Finale der Klasse W13 in 7,93s.

Lilly Siebert

In der Klasse M10 gewann Janek Zörner den Hochsprung mit übersprungenen 1.05m.
Martin Siebert gewann das Kugelstoßen der M40 mit 9.79m.

Die weiteren Ergebnisse:
Janek Zörner, M10: 50m (8.84s, 2.), 4 Runden-Lauf (1:54,1 min. 2.), Weit (3.22m. 2.)
Justus Siebert, M11: Weit (3,49m, 5.), Hoch (1.15m, 2.), 50m 9.28s
Kasimir Reek, M11: Weit (2.47m, 17.) 50m 10.13s
Josia Weth, M11: Weit (3.83m, 2.)
Anna Kircher, W11: 50m (8.80s, 4.), Hoch (1.05m, 5.), Weit (3.33m, 7.)
Kilian Reek, M13: 50m 9,84s, Weit (2.80m, 4.)
Lilly-Katharina Siebert, W13: Weit (3.85m, 2.)

Kevin Heckmann: Kugelstoß Männer, 2. Platz 11.44m



Erfolge beim Friedrich-Stracke Sportfest in Melsungen

Beim 11. Friedrich-Stracke-Sportfest in der Melsunger Stadtsporthalle am 24. November waren 6 Kinder der Altersklasse U14/U12 angetreten.

Kasimir Reek (M10), Lilly Siebert (W12), Josia Weth, Justus Siebert, Emilian Hanke (alle M10) und Tobias Reinhardt (M12)

In der Klasse M10 konnten die Spangenberger Athleten die ersten 3 Plätze belegen.

Mit 731 belegte Josia Weth den 1. Platz (50m: 8.07s, Weit: 3,96m). Auf den weiteren Rängen folgen Justus Siebert mit 628 Punkten (8.52s, 3,49m) und Emilian Hanke knapp dahinter mit 627 Punkten (8.21s, 3.21m).
Kasimir Reek belegte mit 391 Punkten den 9. Platz (10.0s, 2,64m)

In der Klasse W12 landete Lilly Siebert auf dem 2. Platz mit  1141 Punkten (Kugel 6,10m, 50m 7,94s, Weit 4.05m)

In der M12 belegte Tobias Reinhardt den 7. Platz mit 942 Punkten (5,64m, 8,38s, 3,86m)

Einige Impressionen vom Wettkampf:

Josia Weth, Emilian Hanke

Justus Siebert

Lilly Siebert

 

Pokalübergabe

Nach den Herbstferien beginnt wieder das Hallentraining. Traditionell werden zum 1. Training die Kinder mit der besten Trainingsbeteiligung geehrt.

Die Gewinner in diesem Jahr sind:
Hannes Halt, Emilian Hanke, Tom Heinemann, Justus Siebert, Linnea Schwenda, Marie Schümers, Anna Münch, Kasimir Reek (nicht auf dem Foto)

Im Hintergrund Abteilungsleiter Martin Siebert und die Trainer Kevin Heckmann und Gudrun Waßmuth.

Allen herzlichen Glückwunsch !

Jens Rautenkranz ist hessischer Meister

Bei den nach Neu-Isenburg ausgelagerten Hammerwurf der hessischen Meisterschaften wurde Jens Rautenkranz hessischer Meister mit der neuen Jahresbestleistung von 60,60m.

Damit liegt Jens aktuell auf Platz 8 der deutschen Bestenliste.

Herzlichen Glückwunsch !

8 Teilnehmer beim Pfingstsportfest in Baunatal

Am 48. nationalen Pfingstsportfest am 19. Mai in Baunatal nahm der TSV Spangenberg mit 8 Kindern teil

(v.l.n.r.) Matti Laubach, Emilian Hanke, Josia Weth, Lilly Siebert, Marie Schümers, Tobias Reinhardt, Justus Siebert, Kasimir Reek

Mit dem Sieg in der M10 im 50m Lauf (8.00s) und Weitsprung (3.72m) und dem 3. Platz im Ballwurf (34.50m) war Josia Weth erfolgreichster Teilnehmer

Die weiteren Ergebnisse:

Tobias Reinhardt (M12): Weit 3.83 (2.), 75m 11.88s (2.)
Lilly Siebert (W12): Weit 3.85 (5.), 75m 11.51s (6.)
Matti Laubach (M11): 50m 8.38s (4.), Weit 3.25m(5.), Ball 29m (4.)
Marie Schümers (W10): 50m 8.78 (5.), Weit 3.11 (6.), Ball 15.5m (6.)
Emilian Hanke (M10): 50m 8.38s (3.), Weit 3.17m (11.), Ball 21m (14.)
Kasimir Reek (M10): 50m 10.22s (15.), Weit 2.54m (16.), Ball 22m (12.)
Justus Siebert (M10): 50m 9.29s (14.) Weit 3.22m (8.), Ball 29m (9.)

Allen einen herzlichen Glückwunsch !

Schwalm-Eder Kreismeisterschaften

An den Kreismeisterschaften  des Schwalm-Eder Kreises am 5. Mai in Felsberg nahmen 2 Spangenberger Athleten teil.

In der Altersklasse W12 trat Lilly Siebert im Weitsprung und 75m-Lauf an. Im Weitsprung wird ab dieser Altersklasse vom Balken gesprungen, eine Umstellung, die für alle 13 Teilnehmer eine Herausforderung bedeutete. Lilly brauchte 4 Versuche um sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen, traf im 5. Versuch den Balken optimal und gewann den Wettbewerb mit der neuen persönlichen Bestweite von 4.10m. Im 75m-Lauf erreichte sie den 6. Platz in der Zeit von 11.78s.

Bei den Männern trat Marco Laubach an seinen Titel von den Hallen-Kreismeisterschaften zu verteidigen. Leider hatte er dieses Mal weniger Glück und erreichte mit übersprungenen 1.55m den 3. Platz.